Gottesdienst: 

Die Termine für die nächsten Gottesdienste in Ihrer Nähe finden Sie im ...

Gemeindebrief für:

Auferstehung
Havelsee
Brandenburg West
 

Blumenpatinnen und Blumenpaten gesucht!

 

Liebe Naturfreunde,

wir suchen Blumenpatinnen und Blumenpaten, die sich für die Pflege von Blumenbeeten auf dem Gelände der Evangelischen Auferstehungskirche zu Brandenburg an der Havel. Blumen sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems, sondern erfüllen unser aller Leben mit Farbe. Mit Ihrer Hilfe können wir unsere Kirche in ein blühendes Paradies verwandeln!

Die Aufgabe eines Blumenpaten ist dabei auch eine äußerst erfüllende Tätigkeit. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Außenwirkung unserer Kirche und unserer Gemeinde mitzuwirken. Ihr Engagemen wird allen Besucherinnen und Besuchern unserer Auferstehungskirche Vergnügen bereiten. Gleichzeitig tun Sie etwas für die Natur und für die Artenvielfalt in unserer Region.

Als Blumenpatin oder Blumenpate übernehmen Sie die Verantwortung für Ihr eigenes Blumenbeet am Weg zur Kirche oder rund um die Kirche. Dabei sind Ihrer Kreativität und Ihrem persönlichen Geschmack keine Grenzen gesetzt. Gestalten Sie das Beet ganz nach Ihren Vorstellungen und bringen Sie Ihre eigene Persönlichkeit mit ein. Alles, was Sie an Werkzeug brauchen, stellen wir Ihnen zur Verfügung. Wir sind davon überzeugt, dass das Engagement unserer Blumenpatinnen und Blumenpaten einen großen Beitrag zum Erhalt und zur Verschönerung unserer Umwelt leistet.

Lassen Sie uns gemeinsam für mehr Farbe und Lebensfreude sorgen! Melden Sie sich bei bei uns:

Evangelisches Pfarramt Auferstehungskirchengemeinde
Brahmsstraße 12a
14772 Brandenburg an der Havel
Tel.: 0 33 81 / 70 22 18
Bürozeiten: Montag: 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Donnerstag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

E-Mail: gau.uwe@ekmb.de

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und bedanken uns schon jetzt für Ihre Bereitschaft, aktiv Farbe in unser Gemeindeleben zu bringen.

Mit herzlichen Grüßen

Der Gemeindekirchenrat der Auferstehungskirchengemeinde